§ Recht §
Frühjahrsschonzeit | |
Artenschonzeit | |
![]() |
Ganzjahresschonzeiten |
![]() |
Mindestmaße an unserem Gewässer |
![]() |
Gesetze & Verordnungen |
Landesverordnung zur Durchführung des Landesfischereigesetzes (Rheinland-Pfalz)
Die Frühjahrsschonzeit dauert vom 15. April bis 31. Mai.
Ihr unterliegen folgende Gewässer im Reg.Bez. Koblenz:
|
a) | der Rhein | f) | die Sieg |
b) | die Mosel | g) | die Ahr vom Bodendorfer Wehr 100 m oberhalb der ehemaligen Gemarkungsgrenze Bodendorf-Sinzig bis zur Rheinmündung |
c) | die Lahn | h) | die Ahr von der Mündung des Holzbaches bis zur Rheinmündung |
d) | die Nahe | i) | der Holzbach von der Straßenbrücke in Raubach bis zur Mündung in die Wied |
e) | der Glan |
Für die nach genannten Fischarten gelten besondere Schonzeiten:
Seeforelle | Vom 15. Oktober bis 15. März in Gewässern, die keiner Winterschonzeit unterliegen |
Bachforelle | |
Regenbogenforelle | |
Bachsaibling | |
Äsche | vom 15. Februar bis 30. April |
Hecht | vom 01. Februar bis 15. Mai |
Zander | vom 01. April bis 31. Mai |
Barbe | vom 01. Mai bis 15. Juni |
Nase | vom 15. März bis 30. April |
Im übrigen gelten die Schonzeiten und Mindestmaße wie im Fangbuch des ASV Wallmenroth angegeben. |
Auf Fische der nach genannten Arten darf auch in geschlossenen Gewässern - mit Ausnahme von Teichwirtschaft und Fischzuchtanstalten - der Fischfang nicht ausgeübt werden.
Lachs | Meerforelle | Elritze |
Steinbeißer | Bartgrundel | Maifisch |
Fluß- u. Bachneunauge | kl. u. gr. Flußmuschel | kl. u. gr. Teichmuschel |
Stör | Schnäpel | Koppe |
Finte | Steinkrebs | Schlammpeitziger |
6. Abschnitt: Fischereiausübung / 1. Unterabschnitt: Fangverbote
Seeforelle | 60 cm | Bachforelle | 25 cm |
Wels | 60 cm | Regenbogenforelle | 25 cm |
Hecht | 50 cm | Karpfen* | 35 cm |
Zander | 45 cm | Bachsaibling | 25 cm |
Aal | 40 cm | Nase | 20 cm |
Schleie | 25 cm | Rotauge | 15 cm |
Barbe | 35 cm | Rotfeder | 15 cm |
Äsche | 30 cm | * Mindestmaß beim ASV Wallmenroth | 40 cm |